Kunde: | Georg-August-Universität Göttingen |
Projekt: | Webseite |
Jahr | 2025 |
Services: | Design, Entwicklung |
Design: | Marc Wansky |
IT&Web: | Marc Wansky |
Die Universität Göttingen hat mit dem Projekt FokusVielfalt eine Initiative ins Leben gerufen, die Citizen Science im Bereich Biodiversität fördert mit dem Ziel, Menschen für die Erforschung und den Schutz biologischer Vielfalt zu begeistern und untereinander zu vernetzen. Im Zuge dessen haben wir eine ansprechende, barrierearme Website konzipiert und gestaltet, die Bürger*innen und Projektpartner gleichermaßen anspricht und zur aktiven Beteiligung an wissenschaftlicher Arbeit im Bereich Biodiversität motiviert.
Sie bietet eine Übersicht von vielfältigen Projekten und macht engagierte Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen sichtbar – insbesondere im Raum Göttingen, einem bundesweiten Hotspot der Biodiversitätsforschung.
Im Fokus unserer Arbeit stand die Entwicklung eines einheitlichen und wiedererkennbaren Erscheinungsbildes: Wir gestalteten ein prägnantes Key Visual inklusive Logo, entwickelten einen verständlichen Claim sowie eine harmonische Farbwelt, Typografie und passende grafische Elemente. Darauf aufbauend haben wir ein modernes, responsives Webdesign ausgearbeitet, das auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten ist und die Inhalte klar strukturiert präsentiert.
Besonderes Augenmerk haben wir auf die persönliche Ansprache gelegt: Durch individuell gestaltete Steckbriefe von Bürger*innen und Projektpartnern wird das Projekt greifbar und authentisch – und lädt zusätzlich zur Beteiligung ein.

Um diese Struktur visuell zu unterstützen, haben wir zusätzliche Gestaltungselemente entwickelt, darunter eine App-Suche mit Filterfunktion, eine plakative Darstellung von „Facts & Figures“ sowie einen filterbaren Veranstaltungskalender mit übersichtlichen Terminlinks.